In einem früheren Artikel habe ich von der breiten Auswahl an Schriftarten, den Webfonts berichtet, wobei der beliebteste Webfonts-Dienstleister "Google Fonts" ist. Google hostet die Schriften auf dem eigenen Server und sie werden von dort auch geladen, so dass mit jedem Aufruf der Seite auch die IP des Besuchers zu Google übertragen wird. Und genau da liegt das Problem. Mit der DSGVO 2022 hat sich die Rechtslage so verändert, dass es nicht ratsam ist, einen Verbindungsaufbau zu Drittanbietern wie den Server von Google herzustellen, ohne das der Besucher vorher davon informiert wurde.

Seit dem 01.12.2021 ist die Cookie-Hinweispflicht für alle Websits gesetzlich vorgeschrieben, was bedeutet, dass alle Seitenbetreiber die Einwilligung der Nutzer einholen müssen, sobald der Nutzer auf die Website kommt und das noch bevor Daten übertragen werden. Minimieren Sie Ihre rechtlichen Risiken, schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Geldstrafen und achten Sie die Privatsphäre Ihrer Nutzer.

Previous Next

 

Google Fonts ist ein interaktives Verzeichnis mit über 1000 Schriftarten, welche jeder Webseitenbetreiber frei verwenden kann, ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen. Beliebte Schriftarten sind unter anderem Lato, Ubuntu und Droid Sans.

 

Wer eine neu Website erstellt, sollte schon beim Aufbau der Website auf die SEO-Maßnahmen achten, um in den Suchergebnissen von Google, Bing, Yahoo und Co. möglichst gut dazu stehen. Die Suchmaschinen crawlen in regelmäßigen Abständen die Websites, das heißt, es werden die Inhalte gelesen, analysiert und anschließend im großen Index hinterlegt. Dabei wird auch den Verlinkungen auf der Website gefolgt, weshalb stark verlinkte Seiten besonders hoch im Kurs stehen und als besonders wichtig markiert werden.

Previous Next

Das Webdesign ist ein Teil der ständigen Veränderung in der digitalen Welt. Es ist daher stark vom kommerziellen Wettbewerb geprägt. Durch die Einbeziehung der neuesten Webdesign-Trends sieht Ihre Website modern, aktuell und gepflegt aus. Damit hinterlassen Sie bei Ihren Kunden den Eindruck der Zuverlässigkeit und Vorschrittlichkeit.

Previous Next

 

Die kostenlose Open Source Software Joomla! ist ein sehr weit verbreitetes Content Management System (CMS). Ohne  Programmierkenntnisse kann man mit diesem Programm eine Webseite aufbauen und pflegen. Die Inhalte werden über einen Editor erstellt und verändert. Um es nutzen zu können reicht oft schon ein kurzer Einführungskurs um Texte erstellen, Bilder einfügen oder Menüpunkte anlegen zu können. Die in Joomla erstellten Webseiten sind sehr suchmaschinenfreundlich.

Search

Aktuelle Beiträge Webdesign

Kontaktdaten

A-DESIGN

Andrea Böhm

Tel +49 (0)351 2529557

Mobil +49 (0)176 32690441

E-Mail: service(at)a-design-dresden.de

www.a-design-dresden.de

© 2022 A-DESIGN - Andrea Böhm | Alsenstraße 3, 01157 Dresden

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.